Konfirmanden

Konfirmandenfreizeit

Hier einige Bilder von der Konfirmandenfreizeit in Eisenach mit Besuch der Wartburg und einer Wanderung durch die Drachenschlucht.

DSC 0322b

So erlebte Felix die Freizeit:

Am 03.02.23 machten wir uns – Frau Grimmer, Pauline, Hanna, Hans, Pia (unsere Betreuer) und wir 3 Konfirmanden – auf den Weg nach Eisenach, um ein Wochenende gemeinsam zu verbringen. Wir reisten mit der Bahn an und nächtigten in einem Jugendhaus.
Am Samstag haben wir nach einem leckeren Frühstück mit einem Stadtspiel durch Eisenach begonnen, bei dem es um Martin Luthers Werk und Leben ging. Es gab in Eisenach wunderschöne alte Häuser und Bauten.
Am Nachmittag durchwanderten wir die Drachenschlucht, die eine Klamm bei Eisenach im Thüringer Wald ist. Auf Grund des Regens war dies eine sehr schlammige und nasse Angelegenheit. Um möglichst trockenen Fußes die Schlucht zu durchqueren, wichen wir nach oben aus. Leider hat Hans beim Abstieg den Halt verloren und sich im Sturz die Schulter ausgekugelt.
Unsere Abende wurden durch die Geschichten von Frau Grimmer und gemeinsamen Spielen bestimmt.
Ein Wochenende geht schnell vorbei und so bestiegen wir am Sonntag noch die Wartburg, wo Luther die Bibel vom Lateinischen ins Deutsche übersetzte. Ein beeindruckender Bau mit tollen Verzierungen, einer schönen Therme und schönen Brunnen hoch auf einem Berg. Mich hat die Wartburg sehr beeindruckt.
Vielen Dank unseren Betreuern und Frau Grimmer, dass sie uns ihre Zeit geopfert haben. Es war ein tolles Wochenende. Schade für alle, die nicht dabei waren.

 

Und so beschreibt Adrian die Tage:

Nachdem ich nahezu den ersten Zug verpasst hatte, ging die Fahrt auf äußerst begrenztem Raum los, doch nach ein Paar Stunden Fahrt kam ein Stimmungsdämpfer in Gestalt einer Durchsage, die uns mitteilte, dass wir den Rest der Fahrt nur noch 80 statt 120 km/h fahren konnten.

Als wir jedoch endlich ankamen, wurden wir offensichtlich mit unserem Gepäck verwechselt, denn wahrend unser Gepäck gefahren wurde, mussten wir quer durch Eisenach, zur Jugendherberge, laufen.

Nach einer erholsamen Nacht Schlaf wurden wir eher unsanft von unseren Aufsehern, durch laute Musik, geweckt.

An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen dass auf dieser sogenannten Konfirmandenfahrt mehr nicht-Konfirmanden als Konfirmanden mitgefahren sind.

Am ersten Tag hatten wir eine interessante Schnitzeljagd die auch abgesehen davon, dass wir uns einmal verliefen, ziemlich gut verlief.

Danach sollten wir in der Innenstatt ein Päckchen Taschentücher zu etwas Besserem tauschen, was uns auch gelang.

Der zweite Teil des Tages war jedoch interessanter, da wir eine ausgedehnte Wanderung in der Drachenschlucht unternahmen, wobei sich leider ein Betreuer den Arm ausgekugelt hat, was aber zum Glück im örtlichen Krankenhaus behoben wurde.

Tag zwei war insofern interessant, dass wir eine Wanderung zur Wartburg unternahmen auf welcher wir erfahren mussten, dass der Großteil der Burg erst im neunzehnten Jahrhundert erbaut wurde.

Die Heimreise war zum Glück unproblematischer da wir anstatt, wie auf der Hinfahrt, den ICE statt kleine Regionalzüge benutzten.

Hauskreis

Unser Hauskreis trifft sich 14tägig am Sonntagabend um 19.15 Uhr zu Gebet und Gespräch - wegen Corona derzeit immer im Gemeindehaus Neckarstr. 18

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nächste Termine:

05.02.
19.02.
05.03.
02.04.
16.04.

Projekt 2o16

 

An jedem 16. des Monats um 16.00 Uhr im Gemeindehaus Erlöserkirche, Neckarstr. 18
Für alle Interessierten von 0 - 101

kaffee- Basteltisch
- Spielmöglichkeiten für Klein & Groß
- Plauderecke mit Kaffee & Tee

 

 

Projekt 16

... macht Pause
Leider kann das „Projekt 16 – Offenes Gemeindehaus mit Kaffee,
Tee, Spielen, Basteln, Reden“ wegen fehlender Mitarbeiter bis aus
weiteres nicht mehr durchgeführt werden. Wenn Sie Interesse daran
haben mitzuarbeiten, wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Grimmer.

Man(n) trifft sich - Neue Männer braucht das Land!

manntrifftsich

Derzeit keine Treffen

 


Ansprechpartner:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Kirchenband "Kirche on the grooves"

kirchenbandUnter der Leitung von “Tschuppi” Meyer-Wanke gestaltet unsere Kirchenband "Kirche on the grooves" regelmäßig Gottesdienste musikalisch aus (ca. 1x im Monat).

Kontakt:
Tschuppi Meyer-Wanke
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seniorentreff

senioren kuchen verteilen

Der Seniorentreff findet wieder statt:

Die Termine sind dienstags um 15:00 Uhr im Gemeindehaus

18.04. "Jetzt ist die Zeit" - der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nünrberg, Pfr. Dr. Grimmer

02.05. "Frühling lässt sein blaues Band ..."

                                          13.06. Thema noch offen – mit Ulrike Koeppe

                                          11.07. 'S ist Feierabend

 

 

 

Kirchenchor

chor2


Unser Kirchenchor trifft sich immer

mittwochs  um 19:10 Uhr im Gemeindehaus zum Proben.

Die Leitung hat Frau Ulrike Rückelt ( 09131 / 20 88 82 ) .

Etwa einmal im Monat gestaltet der Chor einen Gottesdienst musikalisch aus.

 

Jugendtreff

jugendtreffKickern - Kochen - Spiele - Quatschen - Filme - Kreatives - Ausflüge ...

Wer? Alle Jugendlichen ab dem Konfi-Alter
Wann? Nächstes Treffen: Bitte auf "Weiterlesen" klicken
Wo? Treffpunkt ist das Gemeindehaus der Erlöserkirche

Freitags um 18.30 Uhr alle 14 Tage.

Nächste Treffen:

05.05. / 19.05. /

16.06. / 30.06.

14.07. / 28.07.

Für weitere Informationen schreibt uns einfach eine Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir freuen uns auf alle neuen und alten Gesichter ab dem
Konfi-Alter!

 

Tel. +49 9131 39208 • pfarramt.erloeserkirche-er@elkb.de
Copyright © 2021 - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Erlangen-Erlöserkirche